10. Februar: Infoabend zu Pflegeimmobilien als Kapitalanlage
Immobilien sind gefragte Kapitalanlagen. Viele Interessenten schrecken jedoch vor dem hohen Verwaltungsaufwand zurück und der Kommunikation mit den Mietern zurück. In diesem Fall können Pflegeimmobilien eine attraktive Alternative sein.
Deshalb informiert Manuel Rasch am Donnerstag, 10. Februar, 18 Uhr, in einem live Online-Vortrag über diese besondere Form der Kapitalanlage. Der Filialleiter von Laufenberg Immobilien erklärt, wie eine Pflegeimmobilie funktioniert und geht auf deren Vorteile gegenüber herkömmlichen Immobilien ein.
„Eine Pflegeimmobilie ist sozusagen eine kleine Eigentumswohnung in einer Seniorenresidenz“, sagt Manuel Rasch. Solche Pflegeimmobilien werden bundesweit von verschiedenen Bauträgern errichtet und später von einem Betreiber von Senioreneinrichtungen für mindestens 20 Jahre gepachtet.“ Wer der Pächter sein wird, erfahren Investoren bereits vor dem Kauf. Ein Verwalter kümmert sich um die organisatorischen Belange und verteilt die Pacht an die Kapitalanleger.
Weitere Informationen zum Thema Pflegeimmobilien finden Sie hier.
„Ein großer Vorteil ist, dass der Pächter auch Miete zahlt, wenn das Appartement leer steht“, betont Manuel Rasch. „Außerdem ist die Rendite vergleichsweise hoch, die Rücklagen und Verwaltergebühren sowie der Aufwand für die Instandhaltung sind hingegen niedrig.“