Auf Umwegen zum Traumberuf – Jan Oechler erzählt seine Geschichte zur Immobilienbranche
Die Vielfalt der Stadt, die Nähe sowohl zur Natur als auch zu den benachbarten Metropolen Düsseldorf und Köln und die zahlreichen Feste auf dem Marktplatz, das alles macht das Leben in Langenfeld für Jan Oechler, Leiter der Langenfelder Filiale von Laufenberg Immobilien aus. „Was will man da noch mehr?“, fragt sich der 45-Jährige. Seit mehr als 15 Jahren berät der Immobilienmakler bereits Eigentümer und Käufer in Langenfeld, Hilden, Monheim, Leichlingen.
Auf die Frage hin, was ihn an seinem Beruf am meisten fasziniert, antwortet er ohne zu zögern: „Eigentlich einfach alles. Der Beruf wird niemals langweilig. Es sind immer andere Menschen, andere Objekte und auch andere Begebenheiten. Der Markt ist in stetigem Wandel, man lernt nie aus.“ Die Liebe zum Umgang mit Menschen und das Interesse an den Eigenheiten ihres Zuhauses sind für ihn die Highlights seiner Tätigkeit. „Am aller schönsten ist es, am Ende einer Vermarktung in glückliche Kundengesichter blicken zu dürfen.“
Doch seine Karriere begann zuvor in einem ganz anderen Bereich. Als gelernter Werbekaufmann, der eng mit dem Vertrieb zusammenarbeitete, wollte er nach einer Zeit auch einmal die andere Seite sehen. „Ich habe dem Vertrieb so lange zugearbeitet, aber nie die Arbeit im Vertrieb selbst kennengelernt“, erzählt der ehemalige Werbekaufmann. Deshalb hat es ihn zunächst in die Versicherungsbranche getrieben, in der er sich bereits viel mit Investitionsprodukten, vor allem mit Immobilien beschäftigte. „Hier habe ich mich mit dem Immobilienvirus infiziert, der mich fortan nicht mehr losgelassen hat“, erinnert er sich. Als Quereinsteiger in der Immobilienbranche machte er sich durch den Erwerb von Qualifikationen als Immobilienbewerter, Gutachter und durch Lehrgänge für Banken einen Namen und übernahm schließlich eine Filiale in Langenfeld
Seinen Weg zu Laufenberg Immobilien fand er zunächst unspektakulär über Indeed. Schnell lebt sich der heutige Filialleiter in der Langenfelder Filiale ein. „An Laufenberg Immobilien schätze ich vor allem die Arbeit im Team und das Honorierungsmodell. Durch das Festgehalt ist Konkurrenzkampf hier ein Fremdwort und alle unterstützen sich von Tag zu Tag bei den Aufgaben.“ Sein Highlight als Leiter der Langenfelder Filiale ist vor allem die Bearbeitung von herausfordernden Immobilien. Zudem führt er das Team in Langenfeld gerne und betreut Kunden bei ihren Anliegen. „Darauf freue ich mich besonders täglich auf dem Weg zur Arbeit, aber das Team macht es mir auch wirklich leicht. Alle spielen sich den Ball gegenseitig zu und ziehen zusammen an einem Strang.“
Gefragt nach seiner Einschätzung zur Entwicklung des Langenfelder Marktes bleibt der Immobilienprofi optimistisch. „Wir haben eine tolle Lage und nach wie vor eine hohe Nachfrage. Langenfeld hat viel zu bieten. Aktuell gibt es auch einige Rückkehrer, denen das Großstadtleben in Köln und Düsseldorf doch etwas zu viel wurde.
„Die Käuferschicht hier ist dank der Nähe zu den Großstädten weiterhin vergleichsweise finanzstark.“ Der ruhigere und grünere Speckgürtel sei bei Doppelverdienern mit hoher Kaufkraft nach wie vor noch sehr beliebt. Dadurch sind die Preise weniger stark gesunken, als andernorts. „Auch den Zinsschock hat ein Großteil der Kaufinteressenten verdaut.“