Laufenberg Immobilien und die große Frage nach dem Warum

28 Jahre, rund 2.800 vermittelte Immobilien, ein wachsendes Team aus derzeit 37 Mitarbeitern, drei Filialen. Die Geschichte von Laufenberg Immobilien ist eine erfolgreiche. Begonnen hat sie 1996 in Stürzelberg. Als „Hausfrauenhobby“, wie Geschäftsführer Dr. Alfred Laufenberg gerne schmunzelnd sagt.

Als seine Frau Petra Laufenberg das Unternehmen gründet, hat sie eine Vision. Nicht die, einmal regionaler Marktführer im Großraum zwischen Düsseldorf und Köln zu werden. Sie möchte es einfach anders machen. Anders als so manche der Immobilienmakler, die sie selbst zuvor bei der Suche nach einem Eigenheim kennengelernt hat. Petra Laufenberg fokussiert nicht den schnellen Abschluss, sondern das bestmögliche Ergebnis für ihre Kunden. Sie will Menschen auf dem Weg zu einer weitreichenden Entscheidung mit großer finanzieller und emotionaler Tragweite begleiten. Kompetent und ehrlich beraten, empathisch sein.

Vieles hat sich seitdem verändert. Team und Geschäftsgebiet sind gewachsen, die Digitalisierung hat die Arbeit gewandelt, der Immobilienmarkt viele verschiedene Gesichter gezeigt. „Aber unsere Philosophie, unsere Motivation, ist immer die gleiche geblieben“, sagt Petra Laufenberg. „Auch, wenn wir nie konkret in Worte gefasst haben, was uns antreibt.“

Und genau das hat das Team von Laufenberg Immobilien nun getan. Denn Petra und Dr. Alfred Laufenberg sind überzeugt: „Unser Team ist so erfolgreich, das Unternehmen so groß geworden, weil die Bedürfnisse unserer Kunden immer im Mittelpunkt stehen und kompetente Beratung die höchste Priorität hat.“ Die jährliche Arbeitstagung hat das Geschäftsführer-Duo deshalb genutzt, um gemeinsam mit dem Team zwei essentielle Fragen zu beantworten. Warum tun wir, was wir tun? Und wie setzen wir es um?

Aus der Frage nach dem „Warum“, ist die Vision von Laufenberg Immobilien entstanden:

Bei Laufenberg Immobilien begleiten wir unsere Kunden ein Stück auf ihrem Lebensweg und verbinden ihre Bedürfnisse mit der Kompetenz und Leidenschaft unserer Mitarbeiter. So setzen wir neue Maßstäbe in der Immobilienbranche.

Aus der Frage nach dem „Wie“, die Mission:

Kunden bieten wir den größtmöglichen persönlichen Nutzen durch hoch professionelle und emphatische Maklerdienstleitung. Mitarbeiter folgen ihrer Leidenschaft für Immobilien und Kundenzufriedenheit in einem fördernden und sicheren Umfeld, das ihnen Motivation und Erfüllung bietet. Modernste Technologien und Skaleneffekte aus kontinuierlichem Wachstum sichern unsere Zukunft.

„Wir haben eine Größe erreicht, in der die Unternehmenskultur eine immer bedeutendere Rolle spielt“, erklärt Petra Laufenberg. „Bei Laufenberg Immobilien arbeiten 37, teils sehr verschiedene, Menschen. Doch trotz dieser Unterschiede ziehen wir alle an einem Strang, die gemeinsame Vision und Mission machen uns zu einem starken Team.“

Und weil Vision und Mission zwar grundlegend sind, aber aufgrund ihres Naturells nur wenig Konkretes für den Alltag bieten, hat das Maklerteam nach der Arbeitstagung zusätzliche Unternehmensleitlinien formuliert:

Konstante Qualität ist ein stetiger Prozess. Sie ist wesentlicher Bestandteil unseres Erfolges und Grundlage für das Vertrauen unserer Kunden. Jeder unserer Mitarbeiter teilt diesen Qualitätsanspruch. Wir entwickeln uns stetig weiter und bilden uns fort, um unserer Verantwortung gerecht zu werden.

Es gibt nicht den einen richtigen Weg. Jede Immobilie und jeder Kunde ist einzigartig. Durch unser breites Leistungsspektrum und unsere jahrelange Erfahrung erarbeiten wir passgenaue Strategien, um die Ziele unserer Kunden zu erreiche

In unserem Team übernimmt jeder seine Aufgaben eigeninitiativ und verantwortungsbewusst. Jeder kann sich darauf verlassen, dass alle anderen ebenso handeln, denn gemeinsam erzielen wir so für unsere Kunden die bestmöglichen Ergebnisse.

Erfolge feiern wir gemeinsam. Alle Mitarbeiter sind festangestellt. Deshalb gibt es kein Konkurrenzdenken, nur das nächste gemeinsame Projekt.

Wir alle tragen Verantwortung durch selbstständiges und vorausschauendes Arbeiten nach höchsten Qualitätsstandards. Indem jeder seine Fähigkeiten einbringt und weiterentwickelt, sichern wir gemeinsam die Zukunft unseres Unternehmens und unserer Mitarbeiter. Wir beziehen Mitarbeiter in Entscheidungsprozesse ein und schaffen eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre. Die Führungskräfte vertrauen auf die Kompetenz ihrer Mitarbeiter und fördern eigenverantwortliches Arbeiten.

Durch vorausschauendes Handeln sichern und schaffen wir Arbeitsplätze und übernehmen soziale Verantwortung für unsere Mitarbeiter. Mit qualifizierten und zukunftsorientierten Aus- und Weiterbildungsangeboten bieten wir langfristige Perspektiven und Entwicklungschancen in unserem Unternehmen.

So werden wir auch unserer Verantwortung gegenüber unseren Kunden gerecht. Durch kompetente und empathische Beratung sowie hohen Einsatz erzielen wir stets das bestmögliche Ergebnis für sie.

Wir sehen Fehler als Chancen zur Verbesserung und fördern eine offene Kommunikation, um aus ihnen zu lernen. Jeder Mitarbeiter ist ermutigt, Fehler transparent anzusprechen und aktiv an der Entwicklung von Lösungen mitzuwirken. Unsere Führungskräfte unterstützen diesen Prozess durch die Schaffung eines Umfelds, in dem Innovation und kontinuierliche Verbesserung im Mittelpunkt stehen. So stärken wir gemeinsam unsere Kompetenz und Qualität.

Der direkte, offene Umgang miteinander und mit unseren Kunden ist ein Eckpfeiler unserer Arbeit und hebt uns von der Masse ab. Ab und an erfordert eine ehrliche Beratung auch harte Wahrheiten. Wenn wir für unsere Kunden ein Risiko sehen, machen wir darauf aufmerksam und finden gemeinsam Lösungen.

Egal ob erfahrener Makler oder Berufsanfänger: Wir lernen von den individuellen Erfahrungen und Fähigkeiten jedes Einzelnen und lassen uns täglich aufs Neue motivieren und inspirieren.

Ob Technik, Fachwissen oder Kommunikation – für jeden Einzelnen und für alle zusammen gibt es immer „den nächsten Schritt“ und den Willen, ihn zu gehen. Wir teilen unser Wissen und unsere Erfahrungen miteinander, beobachten den Markt der Innovation und halten nicht an veralteten Techniken und Gewohnheiten fest – so wachsen wir als Firma in die Zukunft.

 

„Egal wie groß das Unternehmen und sein Team noch werden, unsere Kunden sollen sich immer auf gleichbleibend hohe Qualität verlassen können und sicher sein können, dass ihre persönlichen Bedürfnisse im Fokus stehen“, fassen Petra und Dr. Alfred Laufenberg zusammen. „Dank unserer klaren Unternehmenskultur, gelingt uns dies.“

Autor