Entwicklung der Bodenrichtwerte in Leichlingen

,
Die Bodenrichtwerte in Leichlingen sind in den vergangenen Jahren stark gestiegen

Viele Jahre lang entwickelten sich die Bodenrichtwerte in Leichlingen nur in eine Richtung: nach oben. Von durchschnittlich 246 Euro pro Quadratmeter im Jahr 2025 kletterte der Bodenrichtwert auf 456 Euro pro Quadratmeter im Jahr 2022. Ein Anstieg von 85 Prozent in sieben Jahren. 2023 macht sich dann erstmals die Marktwende – ausgelöst durch die Ukrainekrise und ihre Folgen – bemerkbar. Die Bodenrichtwerte in Leichlingen sinken zwar nicht, aber stagnieren.

Die Bodenrichtwerte in Leichlingen im Überblick

  • 2015
  • 246 €/m²
  • 2016
  • 254 €/m²
  • 2017
  • 274 €/m²
  • 2018
  • 282 €/m²
  • 2019
  • 313 €/m²
  • 2020
  • 344 €/m²
  • 2021
  • 414 €/m²
  • 2022
  • 456 €/m²
  • 2023
  • 456 €/m²

 

Bodenrichtwerte in Leichlingen hängen stark von der Lage ab

Mit 650 Euro pro Quadratmeter befindet sich die teuerste Bodenrichtwertzone in Leichlingen am Waldrand im Bereich des August-Gehrke-Wegs. Deutlich niedriger fallen die Bodenrichtwerte in den kleinen Ortschaften aus. In Leysiefen liegt der Bodenrichtwert beispielsweise bei 340 Euro pro Quadratmeter.

Bodenrichtwert ist nur einer von vielen Wert bestimmenden Faktoren

Zwar beeinflusst der Bodenrichtwert den Wert einer Immobilie, aber auch viele andere Faktoren spielen eine Rolle. Als Immobilienmakler in Leichlingen ermitteln wir gerne den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie für Sie. Dieser Service ist kostenfrei und unverbindlich. In einem ausführlichen Gespräch erklären wir Ihnen den ermittelten Wert und erläutern auch, mit welcher Vermarktungsstrategie sich der Preis im Verkaufsfall erzielen lässt.

Autor