Immobilien sind gefragte Kapitalanlagen. Viele Interessenten schrecken jedoch vor dem hohen Verwaltungsaufwand zurück und der Kommunikation mit den Mietern zurück. In diesem Fall können Pflegeimmobilien eine attraktive Alternative sein. Deshalb informiert Manuel Rasch am Donnerstag, 10. Februar, 18 Uhr, in einem live Online-Vortrag über diese besondere Form der Kapitalanlage. Der (mehr …)
Mit dem Jahreswechsel hat die Feststellung der neuen Grundsteuer begonnen. Sie betrifft Eigentümer von Grundstücken, Häusern und Wohnungen. Erstmals erhoben wird die Grundsteuer im Jahr 2025. Was ist die Grundsteuer? Eigentümer von Grundstücken müssen jährlich die Grundsteuer zahlen. Ihr liegt der Wert des Grundstücks beziehungsweise des Grundstücks und dessen Bebauung (mehr …)
Wenn Grundstückseigentümer über die gültigen bauordnungsrechtlichen Vorschriften hinaus Verpflichtungen übernehmen, wird dies als Baulast bezeichnet. Vereinfacht gesagt ist dann die Nutzung oder Bebauung des Grundstücks rechtlich eingeschränkt. Eine Baulast ist wirksam, wenn sie im Baulastenverzeichnis der Baubehörden eingetragen wird. Vor dem Kauf einer Immobilie sollten Sie prüfen, ob eine Baulast (mehr …)
Wer seine Immobilie verkaufen, aber nicht ausziehen möchte, hat mehrere Möglichkeiten. Welche das sind und welche Vor- und Nachteile sie haben, hat Manuel Rasch in der Werft 4.0 in Langenfeld erklärt. Der Leiter der Langenfelder Filiale von Laufenberg Immobilien stellte fünf Varianten der Immobilienverrentung vor: 1. Leibrente bis ans Lebensende (mehr …)
Rekordsumme für Eigentümer: Wer sein Haus energetisch saniert, erhält danke der neuen KfW-Förderung seit dem 1. Juli bis zu 75.000 Euro vom Staat. Weniger Bürokratie und vor allem mehr Geld bringt die neue Bundesförderung mit sich. Weil jetzt die KfW-Bank und das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) zusammenarbeiten, ist (mehr …)
Am Donnerstag, 21. Oktober, 18 Uhr, informiert Manuel Rasch von Laufenberg Immobilien über das Thema „Das Haus verkaufen, aber nicht ausziehen – welche Möglichkeiten gibt es?“. Für die Besucher der kostenfreien Veranstaltung in der WERFT 4.0 (Gladbacher Straße 3-5, Langenfeld) gilt die 3G-Regel. Lebenslanges Wohnrecht, Immobilienrente & Co. „Kann ich (mehr …)
Was muss ich nach einer Überschwemmung alles bedenken? Wie und wo muss ich die Schäden melden? Wann werden meine Schäden übernommen? Welche baulichen Maßnahmen kann ich nutzen, um mich und meine Immobilie künftig besser zu schützen? Experten geben Antworten Diese und weitere Fragen beantworten Versicherungsfachmann Michael Pohlmann und Bauingenieur Ralph (mehr …)
Viele Schlagzeilen, (fast) keine konkreten Aussagen: Das neue Baulandmobilisierungsgesetz sorgt für Unruhe bei Grundstücks-Eigentümern. Bringt es wirklich den erhofften Schub bei der Baulandausweisung oder entpuppt es sich am Ende als Papiertiger? Rechtsanwalt Dr. Alexander Köpfler kennt die Details und weiß, was die neuen Paragraphen für Eigentümer und ihre Grundstücke bedeuten. (mehr …)
Sie möchten eine Immobilie kaufen oder verkaufen? Dann gehen Ihnen sicherlich viele Fragen durch den Kopf. Antworten darauf erhalten Sie am Donnerstag, 24. Juni, 18 Uhr, in unserer virtuellen Immobiliensprechstunde. Unsere Filialleiter Patrick Kuhlmann (Dipl.-Geograph, Immobilienökonom, Sachverständiger für Immobilienbewertung) und Gabriel Czajor (Immobilienfachwirt) nehmen sich Zeit, um Ihre Fragen ausführlich (mehr …)
In unserem Alltag als Immobilienmakler begegnen wir oft Menschen, deren Haus zu groß für Sie geworden ist. Zum Beispiel, weil sie nach dem Auszug der Kinder nicht wissen, wie sie den ganzen Platz nutzen sollen. die Pflege des Hauses und des Grundstücks zu viel Zeit kostet oder zu beschwerlich geworden (mehr …)