„Ist mein Bauvorhaben überhaupt zulässig – und lohnt sich der Kauf dieses Grundstücks wirklich?“ Wer bauen, anbauen oder den Nutzungszweck einer Immobilie verändern möchte, sollte sich frühzeitig mit genau dieser Frage beschäftigen. Denn durch rechtliche Vorgaben wie Bebauungspläne, Landesbauordnungen oder das Nachbarrechtsgesetz lässt sich nicht jedes Bauvorhaben so einfach umsetzen, (mehr …)
Der Gutachterausschuss des Rhein-Kreises Neuss hat die aktuellen Bodenrichtwerte in Dormagen 2025 veröffentlicht. Das Ergebnis überrascht nicht: Zum dritten Mal in Folge bleiben die Werte stabil. Diese Konstanz spricht für einen gefestigten Immobilienmarkt, der weder von spekulativen Preissteigerungen noch von unerwarteten Einbrüchen betroffen ist. Dennoch zeigt sich, dass die tatsächlichen (mehr …)
Im Zuge der fortschreitenden Klimadiskussion und steigender Energiekosten wird das Thema Energieeffizienz bei Immobilien immer wichtiger. Doch wie relevant sind die Energiezustände von Immobilien heutzutage für Käufer und Investoren? Jan Oechler, Immobilienexperte und Filialleiter von Laufenberg Immobilien, erklärt, wieso die Energieeffizienz besonders wichtig beim Immobilienkauf- und Verkauf ist.   Der (mehr …)
„Es ist Normalität eingekehrt.“ Prägnant fasst Bastian von Grumbkow das erste Quartal des Jahres auf dem Immobilienmarkt zusammen. Für den Geschäftsführer von Laufenberg Immobilien nach Jahren der Extreme eine ungewohnte Situation. „Die Zinsen haben sich auf moderatem Niveau stabilisiert, die Immobilienpreise verändern sich ebenfalls nur wenig“, berichtet Bastian von Grumbkow. (mehr …)
Eine Scheidung ist emotional und oft belastend. Wenn es um den Verkauf der gemeinsamen Immobilie geht, kommen nicht nur rechtliche und finanzielle Fragen auf, sondern auch die Hürde, den Prozess möglichst konfliktfrei zu gestalten. Der Gedanke an wiederholte Treffen oder Diskussionen mit dem Ex-Partner kann zusätzlichen Stress verursachen. Doch das (mehr …)
Der Verkauf einer Immobilie ist eine wichtige Entscheidung, bei der viele Fragen aufkommen. Eine häufige Sorge, die eine Vielzahl von Verkäufern teilt, lautet: „Entscheidet der Makler, wer meine Immobilie bekommt?“ Diese Frage lässt sich ganz einfach beantworten: Nein! Die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen. Warum die Entscheidung bei Ihnen liegt (mehr …)
Viele träumen von einem Eigenheim, doch steigende Grundstückspreise stellen eine erhebliche Hürde dar. Kann Erbbaurecht hier die Lösung bieten? Diese oft als „Erbpacht“ bezeichnete Option bietet eine Möglichkeit, ein eigenes Haus zu besitzen, ohne das Grundstück zu kaufen. Doch welche Vorteile, Herausforderungen und Perspektiven bringt das Erbbaurecht mit sich?   (mehr …)
Ob aufgrund eines geplanten Verkaufs, umfangreicher Sanierungsarbeiten oder eines Mieterwechsels – es gibt viele Gründe für ein leerstehendes Gebäude. Doch selbst wenn Gebäude nur kurzzeitig ungenutzt sind, können diese schnell zur Herausforderung werden. Von der Sicherung der Immobilie bis zur regelmäßigen Instandhaltung gibt es zahlreiche Aspekte, die beachtet werden müssen. (mehr …)
Diese Frage steht im Mittelpunkt unserer kommenden Vorträge zur Immobilienbewertung. Patrick Kuhlmann, DEKRA-zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung und erfahrener Immobilienökonom, wird Ihnen zeigen, wie Sie den Marktwert Ihrer Immobilie realistisch und fundiert einschätzen können. In zwei spannenden Vorträgen erläutert er die wichtigsten Faktoren, die den Marktwert einer Immobilie beeinflussen, und gibt praktische (mehr …)
„Wer vom Eigenheim träumt, sollte jetzt nicht zögern.“ Diesen Rat gibt Bastian von Grumbkow von Laufenberg Immobilien seinen Kunden aktuell häufig. Denn die aktuellen Bedingungen auf dem Immobilienmarkt bieten eine seltene Gelegenheit: die niedrigsten Zinsen seit rund zwei Jahren, gesunkene Preise und eine attraktive Auswahl an Immobilien. „Der Immobilienmarkt bietet (mehr …)