ZurückWeiter123456   Ein in die Jahre gekommener Boden, dunkle Wände mit Holzverkleidung und kleine aber zahlreiche Zimmer. Diese Situation ist bei Immobilien älterer Baujahre keine Seltenheit. „Oft bemerken wir, dass unsere Kunden sich die Potenziale von älteren Gebäuden nur sehr schwer vorstellen können“, erklärt Robert Schremmer, Filialleiter der Dormagener Filiale (mehr …)
Einladung zu einer kostenfreien Veranstaltung mit Rechtsanwältin Birthe Schmidt Sie haben eine Immobilie geerbt oder möchten Ihren (Immobilien-) Nachlass regeln? Beim Erben oder Vererben von Häusern, Wohnungen oder Grundstücken gilt es verschiedene rechtliche Aspekte zu beachten. Wir laden Sie daher herzlich ein, sich bei einem Vortragsabend mit Frau Birthe Schmidt, (mehr …)
Ein Thema, das oftmals bis zur letzten Minute aufgeschoben wird: die rechtzeitige Regelung der eigenen Angelegenheiten für den Fall, selbst nicht mehr entscheiden zu können. Laufenberg Immobilien lädt daher für Donnerstag, 16. Mai, 18 Uhr, zu einem Vortrag zum Thema „Rechtzeitig an später denken“ ins Bürgerhaus Horrem (Knechtstedener Straße 18A, (mehr …)
2030 fehlen in Dormagen 850 Wohneinheiten – sofern es bei den derzeit geplanten Bauvorhaben bleibt. Zu diesem Ergebnis ist die von Laufenberg Immobilien gegründete Expertenrunde immovativ beim Abgleich von Wohnraumbedarf und Wohnbaupipeline gekommen. In der Arbeitsgruppe „Wohnraumvision Dormagen 2040“ bereiteten immovativ-Mitglieder aus Wirtschaft, Verwaltung, Baugenossenschaft und Seniorenvertretung deshalb einen Workshop (mehr …)
Ob der Europace Hauspreisindex (EPX), Daten des Baufinanzierers Interhyp oder der Preiskompass des Immobilienportals Immowelt – aktuelle Statistiken ergeben ein einheitliches Bild: Die Immobilienpreise steigen wieder leicht. Diese Entwicklung beobachtet auch das Team von Laufenberg Immobilien in den Filialen in Dormagen, Neuss und Langenfeld. „Die Nachfrage nimmt seit Ende 2023 (mehr …)
Trotz weiterhin ansteigenden Bodenrichtwerten in Neuss für Grundstücke mit ein- und zweigeschossiger Bebauung, zeigt sich die Trendwende auf dem Immobilienmarkt.  Denn die Werte sind im Vergleich zum Vorjahr nur um rund ein Prozent gestiegen. Dies geht aus aktuellen Zahlen hervor, die der Gutachterausschuss der Stadt Neuss vor wenigen Tagen veröffentlicht (mehr …)
Beziehen Sie als Witwe oder Witwer Einkommen, so wird dieses unter bestimmten Voraussetzungen auf Ihre Hinterbliebenenrente angerechnet. Neben Arbeitseinkünften oder beispielsweise Arbeitslosengeld werden dabei auch Einkünfte aus Kapitalvermögen oder Immobilien veranschlagt. Der Gewinn aus dem Verkauf eines Hauses, einer Wohnung oder eines Grundstücks bleibt jedoch steuerfrei, wenn Sie selbst mindestens (mehr …)
Zum zweiten Mal in Folge stagnieren die Bodenrichtwerte in Dormagen für Grundstücke mit ein- und zweigeschossiger Bebauung. Das zeigen aktuelle Daten, die der Gutachterausschuss des Rhein-Kreises Neuss veröffentlicht hat. „Der ein oder andere hat angesichts der gesunkenen Immobilienpreise sicherlich einen Rückgang erwartet“, sagt Robert Schremmer, Filialleiter von Laufenberg Immobilien in (mehr …)
Mehrere Hochwasser-Ereignisse in den vergangenen Jahren haben gezeigt: Starkregen und seine Folgen können gewaltige Schäden anrichten – auch abseits von Flüssen oder anderen Gewässern. Erfahren Sie, wie Sie das Risiko für Ihr Haus beurteilen und es vor der nassen Gefahr schützen können. Steigende Gefahr durch Starkregen 2023 haben wir einen (mehr …)
Jahrelang sind die Zahlen stetig gestiegen, jetzt zeigen auch die Bodenrichtwerte in Langenfeld die Trendwende auf dem Immobilienmarkt: Diese sind 2024 um knapp fünf Prozent gesunken. Das zeigen aktuelle Zahlen, die der Gutachterausschuss des Kreises Mettmann veröffentlicht hat. Für Grundstücke mit Ein- oder Zweifamilienhausbebauung liegt der durchschnittliche Bodenrichtwert nun bei (mehr …)